Gampelen

mdl. gampale, frz. Champion. Historische Belege (abgesehen von dem fragwürdigen Ampelun zwischen 990/1010): zwischen 1225/29 de Gamplunch, 1228 Champlun, 1228/29 de Champion, apud Champlum..., 1289 de Champion (Siegel), 1291 de Gamplun, 1303 de Champion, 1312 von Gampellon, 1320 von Gampellen... Es handelt sich um die verkleinernde Ableitung von lat. campus `Feld', 'campellone, durch die sich die deutsche und die französische Lautung vereinen lässt.